Mitgliederorganisationen von Handwerk in der Denkmalpflege
- Arbeitskreis Denkmalpflege (AKD)
- Baumeisterverband Region Zürich-Schaffhausen (BZS)
- Berner Fachhochschule
- Holzbau Schweiz
- International Council on Monuments and Sites, Landesgruppe Schweiz (ICOMOS)
- Jardin Suisse
- Konferenz der Schweizer Denkmalpflegerinnen und Denkmalpfleger (KSD)
- Münsterbauhütte der Berner Münster Stiftung
- Netzwerk Kulturerbe Schweiz
- Naturstein Verband Schweiz (NVS)
- Schweizerischer Maler- und Gipserunternehmer-Verband (SMGV)
- Schweizerischer Verband der Trockensteinmaurer (SVTSM)
- Schweizerischer Verband für Konservierung und Restaurierung (SKR)
- Schweizer Natursteinproduzenten
- Stiftung Heimatwerkschule Ballenberg
- Verband Luzerner Schreiner
- Verband Schweizer Bildhauer- und Steinmetzmeister (VSBS)
- Verband Schweizerischer Pflästerermeister (VSP)
- Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten
Kantonale und kommunale Ämter
- Kantonale Denkmalpflege Aargau
- Kantonsarchäologie Aargau
- Denkmalpflege Kanton Appenzell Ausserrhoden
- Denkmalpflege Kanton Appenzell Innerrhoden
- Archäologische Bodenforschung Kanton Basel-Stadt
- Denkmalpflege Kanton Basel-Stadt
- Kantonsarchäologie Basel-Landschaft
- Denkmalpflege Kanton Basel-Landschaft
- Archäologischer Dienst des Kantons Bern
- Denkmalpflege des Kantons Bern
- Denkmalpflege Stadt Bern
- Amt für Kulturgüter Freiburg
- Amt für Archäologie des Kantons Freiburg
- Canton de Genève, Direction du Patrimoine et des sites
- Archäologischer Dienst Graubünden
- Denkmalpflege und Archäologie des Kantons Luzern
- Canton de Neuchâtel, Service de la protection des monuments et des sites
- Denkmalpflege Nidwalden
- Kultur- und Denkmalpflege Obwalden
- Denkmalpflege Schaffhausen
- Amt für Denkmalpflege und Archäologie im Kanton Solothurn
- Denkmalpflege Kanton St. Gallen
- Denkmalpflege Stadt St. Gallen
- Denkmalpflege Kanton Thurgau
- Cantone Ticino, Ufficio dei beni culturali
- Amt für Denkmalpflege und Archäologie Kanton Zug
- Denkmalpflege Kanton Zürich
- Archäologie und Denkmalpflege Stadt Zürich
- Canton de Valais, Service des bâtiments, monuments et archéologie
- Canton de Vaud, Service des monuments et des sites / Archéologie cantonale
Schweizerische Fachorganisationen und Informationsplattformen
- Art Law Centre
- Eidgenössische Kommission für Denkmalpflege EKD
- Eidgenössische Kommission für Kulturgüterschutz
- Eidgenössische Natur- und Heimatschutzkommission ENHK
- Institut für Denkmalpflege und Bauforschung der ETH Zürich
- Internetplattform für Bauforschung in der Schweiz
- Pro Patria
- Schweizerische Nationalbibliothek, Eidgenössisches Archiv für Denkmalpflege
- Schweizerische UNESCO-Kommission
- Schweizerischer Verband für Konservierung und Restaurierung SKR
- Vereinigung für Bauforschung VEBA
Internationale Fachorganisationen
Deutschland
Frankreich
Österreich
Weitere
- ArtHist, Netzwerk für Kunstgeschichte im H-Net
- Comité International d’Histoire de l’Art CIHA
- Europa Nostra
- Internationale Architektur-Datenbank
- International Centre for the Study of the Preservation an the Restoration of Cultural Property ICCROM
- International Concil of Monuments and Sites ICOMOS
- National Trust for Historic Preservation (USA)
- UNESCO – World Heritage Centre
- United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization UNESCO
Rechtsgrundlagen
Rechtsgrundlagen des Bundes
- Artikel 78 der Bundesverfassung: Natur- und Heimatschutz
- Bundesgesetz vom 1. Juli 1966 über den Natur- und Heimatschutz NHG
- Verordnung vom 16. Januar 1991 über den Natur- und Heimatschutz NHV
- Bundesgesetz über die Raumplanung: Artikel 24d, Ausnahmen
- Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder ISOS
- Kulturgütertransfergesetz KGTG
Konventionen, Charten, Richtlinien
Handwerk in der Denkmalpflege präsentiert Ihnen in dieser Rubrik eine Auswahl wichtiger internationaler Konventionen, Charten und Richtlinien sowie die acht Grundsatzpapiere der Eidgenössischen Kommission für Denkmalpflege EKD.
Internationale Konventionen
Haager Abkommen 1954
Haager Abkommen für den Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten
Konvention von Paris 1972
Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt
Konvention von Granada 1985
Europäisches Übereinkommen zum Schutze des baugeschichtlichen Erbes
Konvention von Valletta 1992
Europäisches Übereinkommen zum Schutze des archäologischen Erbes
Fargo Convention 2005
The Framework Convention on the Value of Cultural Heritage for Society
Internationale Charten
Charta von Venedig 1964
Internationale Charta über die Konservierung und Restaurierung von Denkmälern und Ensembles
Charta von Florenz 1981
Charta der historischen Gärten
Charta von Washington 1987
Internationale Charta zur Denkmalpflege in historischen Städten
Charta von Lausanne 1990
Charta für den Schutz und die Pflege des archäologischen Erbes
Charta von Québec 2008
Declaration on the Preservation of the Spirit of Place (Englisch)
Richtlinien
Grundsatzpapiere der Eidgenössischen Kommission für Denkmalpflege EKD
Inventare
- Bundesinventar der historischen Verkehrswege der Schweiz IVS
- Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung BLN
- Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung ISOS
- Die Kunstdenkmäler der Schweiz KdS
- Gesteinsarten an historischen Bauwerken
- Inventar der schützenswerten Industriekulturgüter der Schweiz ISIS
- www.pascaltroller.ch
- Inventare historischer Militärbauten
- Liste historischer Gärten und Anlagen
- Schweizer Seilbahninventar
- Schweizerische Bauernhausforschung
- Schweizerisches Inventar der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung (KGS Inventar)